Aktivitäten 2024
09.11.2024 Pflanzaktion
Pünktlich zum Jahresende trafen sich einige Mitglieder des HVV um über 4000 Narzissen- und Tulpenzwiebeln in den Grünstreifen unseres Dorfes zu pflanzen. Nachdem wir vor Jahren schon einmal eine ähnliche Aktion mit Osterglocken durchgefürt hatten und diese seitdem jährlich den Frühling einläuten, hoffen wir auch mit den Narzissen und Tulpen noch ein wenig mehr Farbe ins Dorf zu bringen.
03.10.2024 - Eröffnung Wanderweg
Nach langer Vorbereitungszeit konnte der HVV nun endlich den Wanderweg "Wanderbares Bornhausen" einweihen. Weit über 150 Gäste waren dabei, als unser Vorsitzender Jürgen Rademacher in einer kurze Ansprache zur Planung und Umsetzung des Wanderweges einging. Insbesondere der Einsatz unseres Wanderwartes Matthias Wuttke wurde hierbei besonders hervorgehoben, hat er doch Absprachen mit den örtlichen Behörden und Beteiligten die Planung vorangetrieben. Auch die Ausschilderung des Weges und die Erstellung der Wanderkarte ging maßgeblich auf sein Engagement zurück. Die Gäste jedenfalls hatten viel Freude bei der Bewältigung des Wanderweges und wurden unterwegs an einer Zwischenstation mit Getränken und Snacks verpflegt. Zurück auf dem Dorfplatz wartete noch ein Rahmenprogramm in Form von gegrillten Leckerein, Kaltgetränken und Kaffe und Kuchen auf die Wanderer. Ein musikallischer Auftritt der Kammerkrugsänger rundete die Veranstaltung ab. Vielen Dank an alle Gäste und die Helfer die zu diesem schönen Tag beitrugen.
07.06.2024 - Jahreshauptversammlung 2024
Zur diesjährigen Jahreshauptversammlung des Heimat- und Verkehrsvereins Bornhausen e.V. konnte der Vorstand des Vereins wieder zahlreiche Mitglieder und Gäste an der Heidbergköte in Bornhausen begrüßen.
Nach der offiziellen Begrüßung und Eröffnung der Versammlung durch den 1. Vorsitzenden Jürgen Rademacher wurde den in den Jahren 2022 und 2023 verstorbenen Vereinsmitgliedern gedacht.
Jetzt folgte eine Unterbrechung der Versammlung, denn der HVV hatte zu einem Grillimbiss eingeladen, den sich die Gäste nun schmecken ließen.
Anschließend verlas die Schriftführerin Nicole Kosenkranius das Protokoll der letztjährigen Jahreshauptversammlung.
Der nun folgende Jahresbericht des 1. Vorsitzende Jürgen Rademacher zeigte diversen Aktivitäten aus den Jahren 2022 und 2023 auf.
Kötenwart Dieter Kosenkranius konnte anschließend von Aktivitäten an der Köte und umfangreichen Pflegearbeiten am Vereinsgelände berichten bevor Wanderwart Matthias Wuttke auf das Projekt „Wanderweg Bornhausen“ einging und hierbei die Planung, Umsetzung und den aktuellen Stand des Wanderweges erläuterte.
Nun verlas Heinz Schremmer als Kassenwart seinen Kassenbericht.
Anschließend wurde mit Rita Engelhardt eine neuer Kassenprüferin gewählt. Walter Ackermann bleibt noch für ein Jahr als Kassenprüfer im Amt.
Die weitere Vorstandswahl ergab folgende Ergebnisse:
Erster Vorsitzender Jürgen Rademacher
Zweiter Vorsitzender Torsten Wagner
Kassenwart Heinz Schremmer
Schriftführerin Nicole Kosenkranius
Kötenwart Dieter Kosenkranius
Wanderwart Matthias Wuttke
Jugendwart Arno Sukop
Für langjährige Mitgliedschaft wurden viele der Anwesenden Vereinsmitgliedermit einem kleinen Präsent geehrt und fanden sich anschließend zu einem gemeinsamen Gruppenfoto vor der Kulisse der Heidbergköte zusammen.
Ortsbürgermeiser Falko Frank überbrachte die Grüße des Ortsrates und Otto Brodthage richtete stellvertretend für die Bornhäuser Vereine ein Grußwort an den HVV und stellte auch nochmals die hervorragende Zusammenarbeit aller in Bornhausen tätigen Vereinsvorstände heraus.
Zum Abschluss konnte Jürgen Rademacher dann die Versammlung offiziell mit einem Dank an seine Vorstandskollegen und alle freiwilligen Helfer beenden.