Hier sind die Aktivitäten des Jahres 2009 chronologisch aufgeführt. Also immer schön runterscrollen!!!
12.2009 - Aushang im Vereinskasten am Dorfplatz
Ein ereignisreiches Jahr
geht nun bald zu Ende.
In der Weihnachtszeit bleibt uns Gelegenheit zum Rückblick und hoffentlich auch etwas Zeit
um Kraft für Neues zu schöpfen.
Wir wünschen allen
Mitgliedern und Freunden zu Weihnachten besinnliche und ruhige Stunden, zum Jahreswechsel gute Stimmung, Freude und Optimismus,
und im
neuen Jahr 2010 viel Glück und Erfolg!
-
Frohe Weihnachten wünscht der Vorstand des Heimat und Verkehrsvereins Bornhausen
30.12.2009 - Wanderung über den Schildberg zur Köte
Der HVV-Bornhausen hatte jetzt als letzte Aktion im Jahr 2009 noch eine Abschlusswanderung in der nahen Umgebung Bornhausens auf dem Programm.
Hierzu trafen sich am Mittwoch, 30.12.09 mehr als 20 Teilnehmer, darunter auch eine Vielzahl an Kindern auf dem Dorfplatz, um von dort durch die leicht verschneite Winterlandschaft zu wandern.
Vom Starpunkt aus ging es zunächst durch das Dorf in Richtung Mastberg, wo man dann in die Feldmarkt einbog und auch schon den Gipfel vor Augen den Schildberg erklomm.
Oben angekommen war auf dem Grundstück der Familie Polenz eine kleine Rast eingeplant, bei der sich die erschöpften Wanderer mit warmen Getränken stärken konnte.
Weiter ging es vorbei am Fernsehturm wieder hinunter ins Schildautal und über die Klingenhagener Straße zum Vereinsgelände des HVV, der Heidbergköte.
Hier kehrten die gutgelaunte Gruppe nach der knapp 2-stündigen Wanderung dann ein und hatten bei Lagerfeuer, Glühwein und Bratwurst noch einen fröhlichen Ausklang der Tour.
Auf Grund der großen und positiven Resonanz auf die Veranstaltung, hat sich der Heimat- und Verkehrsverein Bornhausen für das Jahr 2010 weitere kleinere Wanderungen vorgenommen, die natürlich wieder rechtzeitig im Aushangkasten am DGH und im Seesener Beobachter angekündigt werden.
1. Advent.2009 - Adventsmarkt Dorfplatz
Am 1. Adventswochenende war wieder einmal soweit. Der alljährlich stattfindende Adventsmarkt fand statt.
Der HVV konnte wieder mit Jagertee, und Kassler mit Brötchen und Sauerkraut aufwarten.
Als besondere Überaschung fand ein vom HVV organisiertes kleines Livekonzert des Gitarrenlehrers Frank Hoyer und der Geigerin Katharina Brinkmann statt, die die Marktbesucher mit Ihrer Darbietung zu begeistern wussten.
Vor der HVV-Bude wurde noch bis spät abends bei Gitarrenmusik und Gesang gefeiert.
Nach Rücksprache mit der Stadt konnte die Bude des HVV auch nach dem Markt noch für ca. 2 Wochen stehen bleiben.
Hier wurde jeden Abend Glühwein und Bratwurst angeboten und es fand sich recht schnell eine kleine Stammkundschaft ein, die allabendlich vor Ort war.
10.10.2009 - Geführte Pilzwanderung
Am 10.10 bot der HVV eine geführte Pilzwanderung an den Bodensteiner Klippen an, die von den insg. 12 Teilnehmer auch überlebt wurde
04.09.2009 - Start des Gitarrenkurses
Unter der Leitung des Gitarrenlehrers Frank Hoyer läuft seit dem
04.September 2009 ein Gitarrenkurs mit ca. 18 Teilnehmern im
MTV-Raum. Zeitweise musste auch auf die Räumlichkeiten der Kirche
ausgewichen werden. Hierfür ein großer Dank an den MTV und auch
der Kirche für die Bereitstellung der Räumlichkeiten.
07.06.2009 - Kaffeenachmittag an der Köte
Am 07.06.2009 fand bei strahlend schönem Wetter wieder einmal ein Kaffeenachmittag an der Köte statt.
Der HVV konnte sich über viele gut gelaunte Gäste freuen, die teilweise bis in die Abendstunden verweilten, so dass kurzfristig auch noch der Grill angefeuert wurde.
06.06.2009 - Discofox Tanzkurs gestartet
Das man in Bornhausen erstklassig feiern kann ist ja hinlänglich bekannt.
Damit bei den diversen Festivitäten auf der Tanzfläche in Zukunft noch mehr los ist und auch nicht mehr ganz so viele Schmerzschreie wegen malträtierter Zehen zu hören sind, bietet der Heimat- und Verkehrsverein Bornhausen ab
Samstag dem 06.Juni.2009 einen Disco-Fox-Tanzkurs für Anfänger an.
Der Kurs wird von einem professionellen Tanzlehrer geleitet und wird jeweils in der Zeit von 18:00 Uhr bis 19:30 Uhr im Dorfgemeinschaftshaus in Bornhausen stattfinden.
Interessierte „Noch-Nicht-Tänzer“ oder „Wiedereinsteiger“ sind natürlich gerne gesehen und sollten sich beim 2. Vorsitzenden des HVV, Torsten Wagner unter der Telefonnummer 05381/3507 anmelden.
02.05.2009 - Treckertreffen
Das Treckertreffen sollte im Jahr 2009 erstmals im Mai stattfinden.
Daher begann man hier schon frühzeitig mit der entsprechenden
Planung. Die vielen Treckerfahrer und Standbetreiber wurden
eingeladen. Besprechungen mit den örtlichen Vereinen wurden
abgehalten und auch die Werbung in Form von Plakaten, Flyern,
Zeitungs- und Internetberichten wurde vorangetrieben.
Leider ist am Tag vor der Eröffnung ein schrecklicher Unfall passiert,
der uns veranlasste, dass Treckertreffen abzusagen. Ein Dank an alle
Beteiligten für das Verständnis.
21.03.2009 - Umwelttag der Jugendfeuerwehr am Kötenteich
Die Jugendfeuerwehr, die am Jugendumwelttag der Concordia
teilnahm brachte am 21.03 die Teichanlage am Kötengelände in
Schuss.Büsche und Sträucher wurden entfernt und eine beachtliche
Menge an Müll wurde gesammelt.
Der HVV bedankte sich hierfür mit Bratwurst und Getränken.